1. Kurzanleitung & Hilfe
Diese Plattform ist ein Angebot der Hansestadt Lüneburg für Kulturakteure und Kulturschaffende aus Stadt und Landkreis Lüneburg. [Kulturinfo-lueneburg.de](http://Kulturinfo-lueneburg.de) ist ein Tool zum Austausch und zur Vernetzung. Es enthält einen öffentlichen Kalender, der auch von nicht-registrierten Besucher:innen eingesehen werden kann. Kern der Plattform sind aber die unterschiedlichen Spaces, also Räume zu bestimmten Themen, wie z.B. Kulturförderung, Luna Music Club, und den Willkommensbereich (mit Kalenderfunktion). Es gibt außerdem private, also nicht-öffentliche Spaces, für verschiedene Interessensgruppen.
# **Hilfe & Support**
Fragen zur Plattform können über eine Nachricht an den Bereich Kultur gestellt werden, telefonisch an 04131-309 4421 oder per mail an [kultur@stadt.lueneburg.de](mailto:kultur@stadt.lueneburg.de)
# **Seite bearbeiten**
- Registrierung mit der Mail-Adresse
- Daraufhin wird eine Mail versandt, in dieser Mail bitte auf "_Registrieren_" klicken.
- Bei der sich öffnenden Webseite bitte einen Benutzernamen aussuchen und ein Passwort. Vor- und Nachnamen und Wohnort bitte real eintragen. Die Plattform soll ein sicherer und transparenter Ort und niemand soll anonym sein. Am Ende "_Benutzerkonto erstellen_".
- In Kürze kommt eine weitere Mail, dass der Zugang genehmigt wurde. Eventuell auch eine kurze Nachfrage vom Administrator. Wir wollen gern, dass die App ein geschützter Raum bleibt.
- Nun wieder zurück zu [https://www.kulturinfo-lueneburg.de](https://www.kulturinfo-lueneburg.de) und mit den eben gewählten Daten einloggen.
# **Profil anpassen**
- Rechts oben neben den Namen klicken und "_Mein Profil_" aufrufen.
- Auf der sich öffnenden Seite in die rechte untere Ecke des stilisierten Kopf-Bildes klicken und gerne ein Foto hochladen.
- Dann auf "_Benutzerkonto bearbeiten_" klicken und so viel ausfüllen, wie preisgegeben werden möchte. Am Ende speichern.
# **Menüband**
Im oberen, horizontalen Menüband befindet sich ganz links eine Auflistung der **Spaces**, denen man angehört. In der **Übersicht** findet sich eine Timeline mit allen Beiträgen aus den gewählten Spaces und von gefolgten Nutzer:innen. Unter **Mitglieder** sind die Mitglieder der gesamten Plattform aufgelistet. Unter **Spaces** sind alle öffentlichen Räume angezeigt. **Nachrichten** beinhaltet den internen Messengerdienst. Der **Kalender** im Menüband fasst alle Unterkalender zusammen, die ggfs in den Spaces noch eingerichtet sind. Das **Videokonferenz-Tool** ermöglicht zudem unkomplizierte online-Meetings.
# **[Bebilderte Kurzanleitung](https://kulturinfo-lueneburg.de/index.php?r=cfiles%2Fdownload&guid=af0f0548-7df8-4f0c-a872-d9e9b5f74966&cguid=4ad5a003-d7e2-4e05-8e5a-c0860bffd9f5)**